Palma Stadt
Plaça de la Drassana, 11A
LA LONJA
07012 Palma
+34 971 - 723 065
+34 605 - 666 365
Mit dem Segway Palma entdecken oder am Meer entlang

GPS-Koordinaten: 39º34'07,85''N + 2º38'39,40''E

Playa de Palma
Carrer del Arenal 9
Erste Meereslinie
07610 Playa de Palma
+34 971 - 723 065
+34 605 - 666 365

 
GPS-Koordinaten: 39º31'35,50''N + 2º44'01,51''E

Öffungszeiten:
Montag-Sonntag: 09:30 h -20:00 h

 
Weitere Informationen auf der Website http://www.segwaypalma.com/


Eine ganz andere Art m it viel Spass die Altstadt von Palma zu entdecken, bietet eine SEGWAY-Tour in einer kleinen Gruppe mit Führer.

Gerade süchtig werden könnte man! Wer einmal mit dem Segway gefahren ist, will immer wieder dieses tolle Gefühl erleben:

Restaurant
Es Verger
Camino del Castillo de Alaró s.n.
07340 Alaró
+34 971 18 21 26

Castell de Alaro

Castell d'Alaró
Puig d'Alaró s.n.
07340 Alaró
+34 971 18 21 12

 

Öffnungszeit
Es Verger

Dienstag - Samstag: 10.00 - 20:00 h
Sonntag:                   13.00 - 20:00 h
Montag Ruhetag
Öffnungszeit kann variieren

Öffnungszeit
Castell d'Alaró 
Sonntag - Samstag:
09:00 - 23:00 h



kein Ruhetag

Öffnungszeit kann variieren

GPS-Koordinaten Parkplatz Es Verger: N39º72'93,45"+E2º78'83,26"
http://www.castellalaro.cat/en/home/


Auf dem Puig D'Alaró (824 m) liegt das historisch bedeutsame Castell d'Alaró. Auf dem Weg zur Burg liegt der rustikale Berggasthof Es Verger.
Von der Burg aus hat man einen wunderbaren Rundblick auf nahezu die ganze Insel.

Ruta de Patios in Palma de MallorcaEntdecken Sie Palma's bezaubernde Innenhöfe bei diesem besonderen Stadtrundgang.

Einer der vielen verschiedenen Rundgänge mit fachkundiger Begleitung, der Besuch der Innenhöfe von Palma's Altstadt , lässt Sie eintauchen in eine vergangene Zeit. Palma war im 13. Jahrhundert eine der wichtigsten Städte im Handel zwischen östlichem und westlichem Mittelmeer. Edelleute und reiche Kaufleute bauten damals ihre Stadtpaläste rund um die Kathedrale "la Seu". Viele der Bauten aus der damaligen Zeit sind noch bewohnt und wurden im Laufe der vergangenen Jahre renoviert.

Besonders beeindruckend sind die romantischen Innenhöfe, die von den Eigentümern für die Teilnehmer an diesen geführten Besichtungstouren eigens geöffnet werden.

C/ Garcilaso de la Vega
07184 Costa d’en Blanes
+34 971 - 675 125

Marineland bei Portals Nous mit Delfinshow, Papageienshow, Aquarien und Spass für die Kinder

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 10:00 - 17:00 h
kann jahreszeitlich variieren
 
Sie können Ihren Eintritt online reservieren 
Autobahn Llucmajor in Richtung Palmaweiter nach Andratx, Ausfahrt Portals Nous


Auf der
Website des Marinelands finden Sie jeweils die aktuellen Informationen in spanischer, deutscher und englischer Sprache. Die Anfahrtsskizze finden Sie ebenfalls auf der offiziellen Website. 
2 mal täglich gibt es eine Delfinshow und 3 mal täglich führen Papageien Ihre Kunststücke dem Publikum vor.

C/ Camilo José Cela
07014 Palma
+34 971 - 735 065
Eintrittskarten
+34 971 - 225 900

Schloss Bellver, runder Wehrbau über der Bucht von Palma de Mallorca

Öffnungszeiten:
Montag Samstag: 10:00 - 19:00 h
kann je nach Jahreszeit variieren

Sonn/Feiertage:
10:00 - 15:00 h
EMT Bus Line 3 + 46 (Haltestelle C/ Joan Miró,16)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://castelldebellver.palma.cat

Das Castell de Bellver gilt mit seiner besonderen Form als kreisrunder Wehrbau (in katalanischer Gotik erbaut) einmalig in Spanien.

Die Festung thront 112 m über Palma und bietet einen phantastischen Blick auf die Hauptstadt der Insel, über die Bucht von Palma de Mallorca mit Kathedrahle und Hafen.

La Granja
Carr. Banyalbufar
Km 1.5 
07190 Esporles

+34 971 - 61 00 32

Historisches Landgut Sa Granja bei Esporles

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 10:00 - 18:00 h
 

Weitere Informationen und Wegbeschreibung mit Karte auf der Website https://www.lagranja.net
Mallorquinische Geschichte, Kultur, Folklore und Handwerkskunst erleben!

Das historische Landgut La Granja aus dem 10. Jahrhundert liegt in der Nähe von Esporlas, eingebettet in eine herrliche Gartenlandschaft. Es verfügt über eine natürliche Quelle mit sehr hohem Wasserdruck, so dass das Gut nach den Römern auch bei den Arabern (vom 10. bis ins 13. Jahrhundert auf Mallorca ansässig) eine grosse Rolle spielte. Nach der christlichen Rückeroberung der Insel Mallorca im Jahr 1229 wurde das Gut für einen kurzen Zeitraum unter Feudalherrschaft gestellt. Danach war es 200 Jahre lang ein Zisterzienserkloster bis es dann wieder in privaten Besitz überging.

Palma Aquarium
C/Manuela de los Herreros i Sorà,21
07610 Palma de Mallorca
+34 971- 71 61 04

Grosser Rochen im Palma Aquarium

Öffnungszeiten:
Montag - Sonntag: 10:00 - 16:00 h
 

Tickets auf der Website hier:
https://tickets.palmaaquarium.com/de/
Autobahn Llucmajor in Richtung Palma,       Ausfahrt Nr. 10, Autobahn überqueren, dann rechts abbiegen

Tauchen Sie ein in die fazinierenden Unterwasserwelt im PALMA AQUARIUM:
55 Aquarien bergen eine unvergleichbare Auswahl aus der vielfältigen und farbenfrohen Fauna und Flora

Ferrocarriles de Soller
C/d'Eusebi Estada, 1
07004 Palma
+34 971 - 75 20 51

Eisenbahnfahrt von Palma nach Sóller mit dem "roten Blitz"

Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag:
08:30 - 19:30 h
 
GPS-Koordinaten
Plaça España / Carrer d' Eusebi Estada 
N39º34'35" + E2º39'13" 

Web: Eisenbahngesellschaft von Soller
Web: Fahrplan und Fahrpreise


Ein Highlight unter den Ausflügen ist für viele Mallorca-Besucher die Fahrt mit der nostalgischen Eisenbahn, dem "roten Blitz",